
Beim DBG "Wahl-o-poly" getestet
Der DGB hatte die Direktkandidatinnen und - kandidaten der Erfurter Wahlkreise zum "Wahl-o-poly" eingeladen. Dabei mussten sie sich den Fragen der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter stellen. Das Spielfeld war dem Spiel Monopoly nachempfunden, abhängig von den Würfelergebnissen rückten sie auf den Felder Arbeit, Wirtschaft, Bildung, Soziales, Geld oder Leben vor und mussten dann je eine Frage beantworten. Ein Feld Fragezeichen aber auch die Rubrik Zuschauerfragen bargen Überraschungen.
Es ging um die Themen Mindestlohn (Ich würde eine Erhöhung auf jeden Fall zustimmen), das Thüringer Vergabegesetz (Ich wäre dafür, weitere Sozialkriterien zur Grundlage bei Vergaben einzuführen) und die Schaffung von existenzsichernden Arbeitsplätzen (Ich werde mich an den Stellen, an denen ich mitentscheiden kann, gegen weitere Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor aussprechen. Produktivität und vor allem Wertschöpfung müssen in Thüringen liegen).
Diese Idee der Befragung hat mir sehr gut gefallen. Leider haben die Passanten auf dem Anger wenig Notiz von der Aktion genommen. Vielleicht gibt es bei der nächsten Auflage hier noch ein paar Ideen zum Mitmachen.
André Blechschmidt bei Twitter
Solche Menschen werden uns in Fake-News Zeiten zukünftig fehlen. Unaufgeregt und sachlich gut recherchierte Nachric… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVöllig richtig. Es ist höchste Zeit, diese Bude endlich dicht zu machen. Dort treffen sich lupenreine Nazis, die je… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMaskenpflicht jetzt auch beim MDR-Kinderkanal. Die Maus auf dem Erfurter Anger geht mit gutem Beispiel voran. 😎😎😎 pic.twitter.com/NiZnyPNqYi
Mehr auf TwitterThüringer #Gemeinden und #Städte haben bis Jahresende knapp 30 Mio. Euro #Staatshilfen zum Ausgleich von geringeren… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMenschen in #Grundsicherung können sich medizinische Masken kaum leisten. Deshalb wird #Thüringen für sie die Maske… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKritische Erinnerung mahnt uns, warum die #Brandmauer gegenüber der #AfD halten muss. Unsere Verantwortung für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Ich begrüße das Vorhaben der Gesundheitsministerin @HeikeWernerTH, medizinische Mund-Nase-Bedeckungen zum Beispiel… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter