
Der 8. Mai: Tag der Befreiung!
Der 8. Mai stand in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Der Angriff Rußlands auf die Ukraine bedeutete, die Bedeutung der Roten Armee für die Befreiung Deutschlands im Jahr 1945 klar abzugrenzen von der aktuellen Rolle der russischen Armee. Norbert Schramm von der jüdischen Gemeinde hielt dazu eine bemerkenswerte Rede.
Schon in der Einladung machte die Deutsch-Russische-Freundschaftsgesellschaft auf die Besonderheiten in diesem Jahr aufmerksam: Sie bat darum, auf jegliche Fahnen oder Transparente der beteiligten Vereine oder Organisationen zu verzichten. Es kamen auch keine Vertreter*innen der damaligen Alliierten zu Wort, sondern Norbert Schramm, der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Thüringen, hielt die zentrale Ansprache.
Er konzentrierte sich in seiner Rede auf die Bedeutung des 8. Mai für die jüdische Bevölkerung. Denn für diese stellte der Tag eine klare Zäsur da: sie waren zwar offiziell von der Verfolgung durch die Nazis befreit, hatten aber noch lange Zeit mit den Folgen der geschehenen Gräueltaten zu kämpfen. Viele kehrten dem „Land der Täter" den Rücken, andere versuchten an ihr früheres Leben anzuknüpfen. Aber er ließ auch nicht aus, welche Emotionen der russiche Überfall auf die Ukraine in der jüdischen Gemeinde auslöste.
Mit dieser differenzierten Darstellung hat Norbert Schramm aus meiner Sicht den 8. Mai 1945 in seiner Bedeutung für die Bevölkerung Europas und speziell der jüdischen ausgezeichnet dargestellt.
André Blechschmidt bei Twitter
Der Glockenturm vom Ettersberg steht jetzt auch als Modell im mini-a-thür in Ruhla. Eine Idee des Erfurter Stadtfüh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLeute! Runter von den Sonnenliegen! Heute ist das @buga2021 -Klassenzimmer gestartet. Es gibt noch viele freie Term… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeim virtuellen Auftakt unserer Jahrestagung stellen die Plattformen digiCULT, museum-digital und Deutsche Digitale… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von #Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.“ Jenaer Erklärung 2019 Das P… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHEUTE 17 UHR IM @ThuerLandtag!
👉 Im Kampf gegen #Rechtsextremismus sind Teile der Justiz ihrer historischen Verant… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGesamter Betreuungszeitraum im Kindergarten soll kostenfrei werden. Kinder haben das Recht auf Bildung, Eltern werd… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Den ‚#RosaWinkel‘ mussten #Inhaftierte als Zeichen ihrer Homosexualität tragen. Mit der Gedenkveranstaltung wollen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter