
Ein EI von der LinkspartEI!
Im letzten Jahr war es überhaupt nicht möglich, unsere traditionelle Osteraktion "Ein EI von der LinkspartEI" durchzuführen. Doch in diesem Jahr haben wir uns eine besondere Art der Übergabe überlegt. Und außer bunten Eiern gab es auch noch andere Überraschungen.
Aus unserer Sicht haben die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr keine direkte Übergabe einzelner Ostereier zugelassen. Deshalb wir kleine Osterkörbe gepackt und sie an Einrichtungen und Vereine im Erfurter Südosten übergeben. Auch einzelnen Personen und Unterstützer*innen haben wir kleine Körbchen übergeben. Und um das Problem eventuell beschädigter Eier zu umgehen, wurden sie dort, wo die Eier öffentlich mitgenommen werden konnten, in kleine Tütchen verpackt.
Große Freude löste unsere Aktion in den Jugendhäusern am Wiesenhügel und am Drosselberg, dem Family-Club und bei der Musikfabrik aus.
Eine besondere Überraschung hatten wir noch für die Gemeinschaftsunterkunft am Wiesenhügel und das Stadtteilzentrum am Herrenberg im Gepäck. Hier konnten wir mitteilen, dass wir die Lesepatenschaft für die Thüringer Landeszeitung um ein weitere Jahr verlängert haben. Und im JUMPERS-Familienzentrum konnten wir mit FFP2-Masen aushelfen.
Überall waren wir uns einig: Wir hoffen gemeinsam, dass bald wieder eine (einigermaßen) normale Arbeit wieder möglich sein wird.
André Blechschmidt bei Twitter
Beim virtuellen Auftakt unserer Jahrestagung stellen die Plattformen digiCULT, museum-digital und Deutsche Digitale… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke an die Kolleg*innen von Radio F.R.E.I. für ihre qualitativ hochwertige und zu einem Großteil ehrenamtliche Me… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute wäre Wolfgang Nossen 90 Jahre alt geworden. Die @TAOnline erinnert an unser Gründungsmitglied und den langjäh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#ef1704: Was ist zu erwarten?
Seit Ende März wird über einschlägige Kanäle unter "machteuchbereit" mobilisiert. Dar… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFür den weiteren Ausbau von #Windkraft in #Thüringen wäre mehr kommunale Eigenverantwortung sinnvoll und möglich.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Wer mitten in der 3. Welle Lockerungen der Schutzmaßnahmen fordert, hat den Ernst der Lage nicht verstanden."… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@linkeanja bezeichnet die gemeinsame Initiative am Rande der Sitzung des Verfassungsausschusses als „wichtigen Mei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter