
Weitere Unterstützung für BERTHA aus dem Landtag
BERTHA (*) ist ein mobiles Angebot für Menschen ohne festen Wohnsitz und andere Bedürftige der Stadtverwaltung Erfurt. Jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr steht der Bus der Streetworker:innen der Stadt auf dem Bahnhofsplatz und versorgt die Menschen mit warmen Getränken, einer Suppe oder Enegieriegeln. Daneben gibt es Produkte des täglichen Bedarfs wie Zahnbürsten und Zahncreme oder Duschgel, Shampoo oder anderen Hygieneartikeln.
Nachdem die Abgeordneten Ramelow und Blechschmidt bereits Sachspenden übergeben hatten, wurde in dieser Woche zusammen mit Stange ein Spendenscheck über 500 Euro der Alternative 54 (**) übergeben. „Für mich ist der niederschwellige Ansatz wichtig. Wer Bedarf hat, kann kommen und mitnehmen was er braucht" sagte Stange bei der Übergabe. „Dieses Projekt ist einzigartig und der Erfolg gibt den Streetworker:innen Recht. Über 40 Besucher:innen jede Woche zeigen, wie groß der Bedarf ist" sagte Blechschmidt und Ramelow ergänzt: „Mittlerweile hat sich dieses Angebot auch als kommunikativer Treffpunkt entwickelt. Man kennt sich, man trifft sich, tauscht sich aus und informiert sich über weitere Hilfsangebote".
Sach- und Geldspenden sind weiterhin erwüscht. Kontakt: david.heinecke@erfurt.de
(*)
# Beratung durch die Fachkräfte zu allen Themen und gegebenenfalls Vermittlung zu anderen Institutionen
# Essen und Getränke wird den Menschen kostenfrei zur Verfügung gestellt
# Ruhe und eine Auszeit sollen den Menschen die Möglichkeit geben, neue Kraft zu sammeln
# Teilhabe durch die Sicherstellung der Grundversorgung am gesellschaftlichen Leben
# Hygiene, die Möglichkeit zu duschen, Wäsche zu waschen, neue Kleidung sowie Hygieneartikel stehen zur Verfügung
# Austausch mit den Fachkräften und vor allem untereinander soll die Gemeinschaft stärken, Solidarität üben und Wissen zugänglich machen
(**)
Die Alternative 54 e.V. ist der Verein, in den die Mitglieder der Linksfraktion in Thüringen ihre automatischen Diätenerhöhungen einzahlen und sozialen, kulturellen, sportlichen oder Umweltaktivitäten zur Verfügung stellen. Seit 1995 konnten auf diese Art mehr als eine Million Euro an verschiedene Projekte ausgezahlt werden.
André Blechschmidt bei Twitter
Auch wir stellen uns am Sportaktionstag gegen jede Form von Rassismus. Denn wir stehen als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnd dabei dachten wir doch, unsere guten Wünsche und Glückwünsche zum 08. März würden helfen. Es gibt noch viel zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Redaktion erhält den #Grimmepreis in der Kategorie „besondere journalistische Leistung“. Wir freuen uns sehr! pic.twitter.com/RmFS8c0uWQ
Mehr auf Twitter