Nachrichten
Im Rahmen ihrer Sommertour hat die Infrastrukturministerin Susanna Karawansij die Handwerksschule im Erfurter Südosten. besucht. Hier werden Lehrgänge und Aus- und Weiterbildungen für Energieberater:innen und Schornsteinfeger:innen angeboten. Ich hatte die Möglichkeit, sie zu begleiten und habe dabei einige neue Einblicke gewonnen. Weiterlesen
3 Tage lang beging der Ortsteil Egstedt seine 875-Jahr Feier. Ein großer Kraftaufwand für alle Beteiligten und ehrenamtlichen Helfer:innen. Deshalb kam ich auch nicht mit leeren Händen als ich am letzten Tag den Frühschoppen besuchte. Weiterlesen
Die Erfurter Fuchsfarm ist bekannt für innovative Projekte, mit denen umweltbewusstes Handeln und Bildungselemente miteinander verknüpft werden. Auch in diesem Sommer haben sich die Ehrenamtlichen besonderes einfallen lassen: Eine Holzwerkstatt für Familien, die den Recycling-Gedanken aufgreift. Konkret heißt das, mit der ganzen Familie aus Altem Neues zu machen. Ich habe mir die Werkstatt angeschaut und hatte auch einen Scheck der „Alternative 54“ (*) dabei. Weiterlesen
Die Freizeiten des ELAN e.V. sind etwas ganz besondereres Sie verknüpfen Naturerlebnisse und Abenteuer mit Bildungselementen. Unser Fraktionsverein, die Alternative 54 (*) unterstützt die Projekte und mein Wahlkreisteam hat heute den Scheck übergeben. Weiterlesen
Der Kindergarten im Haselnussweg am Wiesenhügel hat im Südosten eine Sonderstellung. Gemeinsam mit dem Waldkindergarten in einem (unsanierten) Gebäude untergebracht muss hier immer wieder improvisiert und aus den vorhandenen Gegebenheiten das optimale herausgeholt werden. Umso mehr hat mich die Nachricht gefreut, dass das Haus ein Sommerfest veranstaltet und mich mit einem besonderen Mitbringsel auf den Weg gemacht. Weiterlesen
Das gute Wetter und praktisch keine Einschränkungen durch Corona - jetzt kommen die Sommer- und Straßenfeste auch im Erfurter Südosten richtig in Schwung. Die Vorsitzende des Ortsvereins in Niedernissa hatte angefragt, ob ich das Piratenfest im Ort in diesen Jahr unterstützen könnte. Das habe ich natürlich gern getan und mich auch auf dem Fest selbst ein wenig umgesehen. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Am Montag tagt der Untersuchungsausschuss zur Personalpolitik der Thüringer Landesregierungen in öffentlicher Sitzung im Plenarsaal des Landtags. Dabei werden erstmals Zeug:innen zu konkreten Personalmaßnahmen befragt. Unter anderem sollen Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der Chef der Staatskanzlei Benjamin Immanuel-Hoff und… Weiterlesen
Zur Nicht-Wahl der Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Madeleine Henfling, in die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) erklärt André Blechschmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der LINKE-Fraktion: „Die anhaltende Verweigerung, ein Fraktionsmitglied von Rot-Rot-Grün in die Parlamentarische… Weiterlesen
Zum wiederholt öffentlich gemachten Vorwurf, die Landesregierung verschleppe die Aktenlieferung, äußert sich André Blechschmidt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Untersuchungsausschuss 7/4: „Immer wieder behauptet die CDU, dem Ausschuss würden wichtige Akten vorenthalten. Doch auch in der heutigen Sitzung gab es wieder keine konkreten Aussagen… Weiterlesen