Nachrichten
Erfurt klimaneutral machen!
Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschatz) hat in Erfurt ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, mit dem Erfurt klimaneutral gemacht werden soll. Das Linkskontaktbüro ist Anlauf- und Sammelstelle für diejenigen, die diesen Entscheid unterstützen möchten. Weiterlesen
Skateboardprojekt an der Kooperativen Gesamtschule
Die Streetworker Südost haben in den Sommerferien ein Skateprojekt an der Kooperativen Gesamtschule durchgeführt. Als sie mich fragten, ob ich das Projekt unterstützen könnte habe ich zugesagt und zwei Boards mit entsprechender Schutzausrüstung finanziert. Weiterlesen
Das Linkskontakt-Büro schickt wieder ein Kind ins Ferienlager am Balaton
Das Ferienlager am Balaton ist ein fester Termin im Kalender der Linkspartei in Thüringen. Viele Landtagsabgeordnete übernehmen dabei Patenschaften für ein Kind aus ihrem Wahlkreis. Auch das Linkskontakt-Büro ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Die zwölfjährige Leonie fährt diesmal mit. Weiterlesen
Thüringer Kulturpass - jetzt im Linkskontaktbüro erhältlich!
Der Thüringer Kulturpass für Kinder und Jugendliche gilt auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder als Eintrittskarte in allen städtischen Museen in Erfurt. Er ist ab sofort kostenlos im Wahlkreisbüro „Linkskontakt" in der Johannesstr. 49 erhältlich. Weiterlesen
Eine ganz besondere Ausstellung: connect Übergänge
Der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) hat gemeinsam mit dem Künstlerverband in NRW – Regionalverband Ostwestfalen (BBK-OWL) das Ausstellungsprojekt „connect – Übergänge“ organisiert, das sowohl in Bielefeld als auch in Erfurt gezeigt wird und sich unterschiedlich auf die jeweiligen Orte einlässt. Die Alternative 54 (*) hat dieses Projekt unterstützt und ich durfte den Scheck dazu übergeben. Weiterlesen
Von Elfen, Kräuterhexen und Forschern
Das Umwelttheaterstück „Der Natur auf der Spur“ der Fuchsfarm in Erfurt hatte Anfang Mai 2022 Premiere. Auf dieser, knapp zweistündigen, theatralen Nachtwanderung können Kinder die Abenteuer des Waldes entdecken und erleben. Ich hatte Gelegenheit, mir das Stück anzuschauen und einen Scheck der Alternative 54 (*) zu übergeben. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Expertenkommission ist wichtiger Schritt bei Reform des Abgeordnetenrechts
André Blechschmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der LINKE-Fraktion im Thüringer Landtag, erklärt zum heute beratenen rot-rot-grünen Antrag, eine Expertenkommission zur Vorbereitung einer Reform des Abgeordnetenrechts einzusetzen: „Die Einsetzung einer fachlich breit aufgestellten Expertenkommission ist ein wichtiger Schritt zur Reform des... Weiterlesen
Aktuelle Stunde der Linksfraktion zur Pressefreiheit
„Der Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai macht auf die Bedeutung einer freien Presse für Demokratie, Menschenrechte und Frieden aufmerksam. Durch die Entwicklungen der letzten Jahre ist das heute wichtiger denn je. Schließlich sind weltweit die Unabhängigkeit von Medien und die Sicherheit von Journalist:innen in Gefahr“, unterstreicht André... Weiterlesen
Welttag des Radios
Zum heutigen Welttag des Radios erklärt André Blechschmidt, medienpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Radio hat auch in der heutigen computergeprägten Zeit seine besondere Bedeutung und Ausstrahlung nicht verloren.“ Ob am Arbeitsplatz, Büro oder Werkbank, im Auto oder im Freizeitbereich ist das Radio unverzichtbarer... Weiterlesen
André Blechschmidt bei Twitter
Der Glockenturm vom Ettersberg steht jetzt auch als Modell im mini-a-thür in Ruhla. Eine Idee des Erfurter Stadtfüh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLeute! Runter von den Sonnenliegen! Heute ist das @buga2021 -Klassenzimmer gestartet. Es gibt noch viele freie Term… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeim virtuellen Auftakt unserer Jahrestagung stellen die Plattformen digiCULT, museum-digital und Deutsche Digitale… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter