Nachrichten
Der 9. November ist ein Tag des Gedenkens in Deutschland! An diesem Tag brannten 1939 die Synagogen und es begann eines der dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte und 1989 jubelten die Menschen, weil die Mauer fiel, die die Menschen in Ost und West trennte. Und heute - angesichts der vielen Menschen, die vor Bomben und Krieg, verwüsteten Landstrichen und einem unwürdigen Dahinvegetieren fliehen, wird wieder nach neuen Mauern gerufen, obwohl doch die Geschichte zeigt, dass Mauern Menschen nicht trennen und aufhalten können. Weiterlesen
Während auf dem Domplatz das Bündnis für Menschlichkeit am 9. November zu einer großen Kundgebung aufgerufen hatte, fand auch im Erfurter Südosten eine Veranstaltung statt, die viele Menschen in ihren Bann zog. Am oberen Teil des Marktes wurde mit vielen Lichtern an die Legende vom heiligen Martin erinnert. Weiterlesen
Die von Rechtsextremisten unterwanderte ThüGIDA hatte in unmittelbarer Nähe zu einer Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Melchendorf zu einer Demonstration gegen eine vorgebliche "Überfremdung der Heimat" aufgerufen. Weiterlesen
Der Verein Sporticus, der unter dem Slogan "Sport ist die beste Medizin" in Erscheinung tritt hat ein breit gefächertes Angebot. Dazu gehört auch das Projekt - SporticusKids - das in Kitas und Grundschulen ein interessantes Bewegungs- und Bildungsangebot für die Kids anbietet und auch alle Interessenten einlädt mit zu machen Weiterlesen
Es ist im Südosten von Erfurt bereits zu einer sehr schönen und guten Tradition geworden, dass am ersten Wochenende im September das Melchendorfer Herbstspektakel stattfindet. Diesmal stand es unter dem Motto "Lustiger, bunter Herbst auf dem Melchendorfer Markt". Weiterlesen
Für mich war es eine große Freude und Herzensangelegenheit, dem Freund und Genossen Karl-Heinz Voigt zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Und ich habe mich sehr gefreut, dass ich nur einer unter sehr vielen Gratulanten war. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Im Untersuchungsausschuss zur Stellenbesetzung in den obersten Landesbehörden haben CDU und AfD die Ladung von vier Zeug:innen vorerst verhindert. DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/GRÜNE hatten beantragt, die ehemaligen Chef:innen der Staatskanzlei und den gegenwärtigen Amtsinhaber Benjamin-Immanuel Hoff zu laden. Der Antrag wurde auf unbestimmte Zeit… Weiterlesen
André Blechschmidt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Untersuchungsausschuss zur Besetzung öffentlicher Ämter, kann den heute geäußerten CDU-Vorwurf der Verschleppung nicht nachvollziehen. „Die Landesregierung hat dem Ausschuss von Beginn an zügig zugearbeitet“, so Blechschmidts Resümee. „Bereits zur zweiten Sitzung im August lagen uns Akten aller… Weiterlesen
Zur Nicht-Wahl der Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Anja Müller, in die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) erklärt André Blechschmidt, parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion: „Die anhaltende Verweigerung, einen Kandidaten unserer Fraktion in die Parlamentarische Kontrollkommission zu wählen, ist nicht… Weiterlesen