Nachrichten
Das Melchendorfer Marktspektakel war auch in diesem Jahr ein echtes Familienfest mit besonders vielen Angeboten für die Kleinen. Ich lernte zum ersten Mal den neuen Bücherbus kennen und half beim Ponyreiten. Weiterlesen
Die Musik Fabrik hatte zu einem "Watersoccerturnier" eingeladen. Viele junge MitspielerInnen kamen an den Rabenhügel und auch das Wetter spielte mit: bei über 30 Grad waren die Sportler für die Erfrischung durchaus dankbar. Weiterlesen
Das "Bündnis für soziale Gerechtigkeit - Gegen Rechtsextremismus" hat in dieser Woche seinen 12. Geburtstag gefeiert. Ich gratuliere insbesondere für die Ausdauer und den langen Atem. Weiterlesen
Im Rahmen der vom Stadtrat geforderten Bürgerbeteiligung fand die erste Veranstaltung im Stadtteilzentrum am Herrenberg statt. Doch Neuigkeiten für meinen Wahlkreis waren nicht zu erfahren. Weiterlesen
In der Montessori-Grundschule in meinem Wahlkreis steht eine Klassenfahrt an. Und um die vielen geplanten Aktivitäten und vor allem den Transport der Kinder zu ermöglichen, habe ich mich um eine Unterstützung über den Fraktionsverein "Alternative 54" bemüht. Heute war Abfahrt. Weiterlesen
Gesellschaftliches Engagement kann sich auf vielfältige Weise Art und Weise zeigen. Direkt profitieren die Mitmenschen von diesem Engagement bei den vielen Stadtteil- und Vereinsfesten, die auch in meinem Wahlkreis zahlreich organisiert werden. Und weil Ehrenamt allein für ein Fest nicht immer ausreicht, hatte ich auch ein kleines Geschenk dabei. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur Reform des Bundestagswahlrechtes erklärt André Blechschmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Linke im Bundestag hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit der Wahlrechtsreform auseinandergesetzt… Weiterlesen
„Die erneute Nichtwahl eines Vorschlages zur Besetzung der Parlamentarischen Kontrollkommission aus den Reihen der Regierungsfraktionen, aber auch die Nichtwahl des stellvertretenden Mitglieds des Verfassungsgerichtshofes, Kjell Eberhardt, ist ein Armutszeugnis der demokratischen Fraktionen. Die Behauptung des parlamentarischen Geschäftsführers der… Weiterlesen
Der Untersuchungsausschuss zur Personalpolitik tagt am Montag. Auf Antrag der Fraktionen Die Linke, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden die Chefs und Chefinnen der Staatskanzlei seit 2009 befragt. André Blechschmidt, Obmann der Fraktion Die Linke im Ausschuss, erklärt: „Im Fokus steht die Einstellungspraxis der damaligen CDU-geführten… Weiterlesen