Nachrichten
Ostern ist traditionell nicht nur ein kirchliches und ein Familienfest, sondern auch eine Zeit, in der auch ein politisches Statement für Frieden und Abrüstung gesetzt wird. Hatten viele diese Ostermärsche für seit den 2000ern für Folklore gehalten, so hat der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine alle eines Besseren belehrt. Krieg ist wieder möglich - mitten in Europa! Weiterlesen
Mit einem besonderen Planspiel hat sich mein Wahlkreisbüro gemeinsam mit dem Jugendhaus Wiesenhügel und den beiden Gemeinschaftsunterkünften im Erfurter Südosten am diesjährigen „Tag gegen Rassismus" beteiligt. Beispielhaft und spielerisch wurden mit den Kindern und Jugendlichen Situationen dargestellt, in denen man sich zu Fragen des Alltags positionieren musste. Dabei war man manchmal in der Mehrheit oder in der Minderheit. Und manchmal ganz allein. Weiterlesen
Den 6. Februar 2023 werden die Menschen im Süden der Türkei und im Norden Syriens nie mehr vergessen. Ein gewaltiges Erdbeben zerstörte 10.000-fach Leben und nahm Millionen von Menschen jede Lebensgrundlage. Die Bilder die uns aus der Erdbebenregion erreichten, waren erschütternd. Die internationale Hilfe lief schnell an - für die Opfer in Syrien und in der Türkei. Nur die Menschen in der Kurdenregion in Nordsyrien wurden durch die anhaltende Grenzschließung zur Türkei und die Bombardements des türkischen Militärs noch weiter in Not und Elend getrieben. Weiterlesen
Der Internationale Frauentag ist immer wieder ein wichtiger Termin um auf Missstände zwischen den Geschlechtern hinzuweisen. Dabei geht es nicht nur um Bezahlung, soziale Stellung und Berufstätigkeit. Weitere Punkte sind in der letzten Zeit ebenfalls in den Vordergrund gerückt: die Frage der Parität und der medizinischen Versorgung. Weiterlesen
Ich habe auf dieser Webseite ja schon mehrmals auf den Südost-Podcast hingewiesen. Menschen, die im Erfurter Südosten aktiv sind, erzählen von ihren Projekten, ihren Ideen und ihrer Motivation. Nun bin ich gefragt worden, ob ich nicht auch eine Folge gestalten möchte und ich habe zugesagt. Jetzt ist die Folge online. Weiterlesen
BERTHA (*) ist ein mobiles Angebot für Menschen ohne festen Wohnsitz und andere Bedürftige der Stadtverwaltung Erfurt. Jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr steht der Bus der Streetworker:innen der Stadt auf dem Bahnhofsplatz und versorgt die Menschen mit warmen Getränken, einer Suppe oder Enegieriegeln. Daneben gibt es Produkte des täglichen Bedarfs wie Zahnbürsten und Zahncreme oder Duschgel, Shampoo oder anderen Hygieneartikeln. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Am Montag tagt der Untersuchungsausschuss zur Personalpolitik der Thüringer Landesregierungen in öffentlicher Sitzung im Plenarsaal des Landtags. Dabei werden erstmals Zeug:innen zu konkreten Personalmaßnahmen befragt. Unter anderem sollen Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der Chef der Staatskanzlei Benjamin Immanuel-Hoff und… Weiterlesen
Zur Nicht-Wahl der Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Madeleine Henfling, in die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) erklärt André Blechschmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der LINKE-Fraktion: „Die anhaltende Verweigerung, ein Fraktionsmitglied von Rot-Rot-Grün in die Parlamentarische… Weiterlesen
Zum wiederholt öffentlich gemachten Vorwurf, die Landesregierung verschleppe die Aktenlieferung, äußert sich André Blechschmidt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Untersuchungsausschuss 7/4: „Immer wieder behauptet die CDU, dem Ausschuss würden wichtige Akten vorenthalten. Doch auch in der heutigen Sitzung gab es wieder keine konkreten Aussagen… Weiterlesen