Nachrichten

Das gute Wetter und praktisch keine Einschränkungen durch Corona - jetzt kommen die Sommer- und Straßenfeste auch im Erfurter Südosten richtig in Schwung. Die Vorsitzende des Ortsvereins in Niedernissa hatte angefragt, ob ich das Piratenfest im Ort in diesen Jahr unterstützen könnte. Das habe ich natürlich gern getan und mich auch auf dem Fest selbst ein wenig umgesehen. Weiterlesen

Der FamiliyClub, der Familientreff Jumpers, die Stadtteilbibliothek und das Wahlkreisbüro André Blechschmidt haben die Nachbarn am Buchenberg und am Drosselberg zu einem Treffen "Rund ums Lesen" eingeladen. Die Angebote waren bunt und vielfältig: Lesezeichen basteln, zuhören oder selber lesen im Kinderlesezelt, Bücher tauschen oder Informationen über die Angebote der Stadtteilbibliothek einholen. Weiterlesen

Unter diesem Titel veranstaltete der Verein „Weimarer Republik" eine Schauspieltournee durch Sömmerda, Erfurt und Weimar. Er erinnerte damit an die Hyperinflation im Jahr 1923. Eine Roadshow mit Oldtimern und zwei Schauspielern hat in kurzer Form die Probleme der damaligen Zeit wegen der massiven Geldentwertung dargestellt Weiterlesen

Es ist schon eine kleine Tradition: Die Aktion „Jumpers läuft" auf dem Kaufland Sportdach. Das Familienzentrum lädt Kinder und Eltern ein, auf dem Sportplatz so viele Runden zu laufen, wie möglich. Jede Runde wird dann von Sponsoren honoriert. Weiterlesen

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf am Buchenberg hat sich mit einem Tag der offen Tür der Öffentlichkeit präsentiert und das Angebot wurde sehr gut angenommen. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich in mehreren Gesprächen über die Arbeit im Dorf und mit den Kindern zu informieren. Und ich bin auch nicht leeren Händen gekommen. Weiterlesen

Der Erfurter Hockey-Club hatte nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder zum Puffbohnenturnier eingeladen. 435 Nachwuchsspieler:innen aus 51 Mannschaften und 18 Vereinen, die aus fünf Bundesländern und sogar aus der litauischen Hauptstadt Vilnius anreisen, sorgen für ein Mammutprogramm: 138 Spiele wurden an zwei Tagen durchgeführt. Gefühlte Sieger waren am Ende alle Beteiligten, aber natürlich wurden auch Pokale überrecht. Überreichen konnte auch ich etwas: einen Scheck der (*) „Alternative 54". Weiterlesen

Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag

Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur Reform des Bundestagswahlrechtes erklärt André Blechschmidt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Linke im Bundestag hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich das Bundesverfassungsgericht mit der Wahlrechtsreform auseinandergesetzt… Weiterlesen

Dittes: Nichtwahl ist Armutszeugnis

Steffen Dittes

„Die erneute Nichtwahl eines Vorschlages zur Besetzung der Parlamentarischen Kontrollkommission aus den Reihen der Regierungsfraktionen, aber auch die Nichtwahl des stellvertretenden Mitglieds des Verfassungsgerichtshofes, Kjell Eberhardt, ist ein Armutszeugnis der demokratischen Fraktionen. Die Behauptung des parlamentarischen Geschäftsführers der… Weiterlesen

Der Untersuchungsausschuss zur Personalpolitik tagt am Montag. Auf Antrag der Fraktionen Die Linke, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden die Chefs und Chefinnen der Staatskanzlei seit 2009 befragt. André Blechschmidt, Obmann der Fraktion Die Linke im Ausschuss, erklärt: „Im Fokus steht die Einstellungspraxis der damaligen CDU-geführten… Weiterlesen