Nachrichten
Neue Schulranzen für Kinder auf dem Wiesenhügel
Trotz aller staatlichen Hilfe und Unterstützung fehlt in vielen Familien das Geld für eine gute altersgerechte Schulausrüstung der Kinder. Deshalb begrüße ich ich die Aktion des Deutschen Kinderhilfswerks sehr, die alljährlich solchen Familien mit neuen Ranzen hilft. Weiterlesen
STZ Herrenberg war Gastgeber der Stadtteilkonferenz Südost
Die Stadtteilkonferenz tagte im neuen Stadtteilzentrum am Herrenberg. Thema war unter anderem wie die Menschen im Erfurter Südosten angeregt werden können, sich stärker für ihre ureigensten Interessen zu engagieren. Weiterlesen
Kammwegfest 2016
Traditionell findet das Kammwegfest, das in diesem Jahr bereits zum 23. Mal durchgeführt wurde, am Kammweg auf der Fläche vor der derzeit geschlossenen Stadtteilbibliothek statt. Mit viel Eifer und großem Elan wurde das diesjährige Kammwegfest vorbereitet. Es stand diesmal unter dem thematischen Motto "Unterwasserwelt". Großes Rätselraten hatte deshalb die Frage ausgelöst, wer die Rolle des Kapitäns übernehmen würde. Weiterlesen
Frauentagsfeier in der AWO Begegnungsstätte am Wiesenhügel
Der Internationale Frauentag am 08. März ist Anlass und Gelegenheit, an den Kampf der Frauen für gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erinnern und auf noch immer bestehende Defizite hinzuweisen. Bereits seit mehreren Jahren führt der Ortsteilrat vom Wiesenhügel aus Anlass dieses Tages eine Feier durch, die ich gern unterstütze. Weiterlesen
Wohnen in den Containern einer Gemeinschaftsunterkunft
Viel wurde gestritten, in zwei Bürgerversammlungen zum Teil sehr emotional darüber diskutiert. Nun ist es soweit. Der Aufbau des Containerstandortes als Flüchtlingsunterkunft am Färberwaidweg ist abgeschlossen und sein Bezug soll ab Mitte März beginnen. Weiterlesen
Für Mitmenschlichkeit in Thüringen!
Der 9. November ist ein Tag des Gedenkens in Deutschland! An diesem Tag brannten 1939 die Synagogen und es begann eines der dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte und 1989 jubelten die Menschen, weil die Mauer fiel, die die Menschen in Ost und West trennte. Und heute - angesichts der vielen Menschen, die vor Bomben und Krieg, verwüsteten Landstrichen und einem unwürdigen Dahinvegetieren fliehen, wird wieder nach neuen Mauern gerufen, obwohl doch die Geschichte zeigt, dass Mauern Menschen nicht trennen und aufhalten können. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
CDU verweigert sich der Herstellung der Kontrolle des Verfassungsschutzes
Zur Nicht-Wahl in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKK) erklärt André Blechschmidt, parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Mit der erneuten Verweigerung der Wahl eines Vorschlages der Fraktion DIE LINKE in die PKK behindert die CDU die Arbeit des Kontrollgremiums und verweigert sich der Herstellung der… Weiterlesen
Pressefreiheit in Gefahr - auch in Thüringen
„Am 03. Mai ist internationaler Tag der Pressefreiheit. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig eine unabhängige und freie Presse für eine funktionierende Demokratie ist“, betont André Blechschmidt, medienpolitische Sprecher der LINKEN im Thüringer Landtag. Weltweit steht die Pressefreiheit unter Druck. Auch im vergangenen Jahr wurden laut der… Weiterlesen
Landesregierung berichtet ausführlich im Ausschuss
Zur heutigen Beratung des Sonderberichts des Rechnungshofs „Stellenbesetzung in den Leitungsbereichen der obersten Landesbehörden“ zu befassen, erklärt André Blechschmidt, parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag: „Der Chef der Staatskanzlei, hat heute über mehr als drei Stunden in öffentlicher und… Weiterlesen
André Blechschmidt bei Twitter
Erschreckende Zahlen! Das sind keine Kleinigkeiten, sondern Angriffe auf unsere Demokratie. Und hat vor allem nicht… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWen wundert es? twitter.com/tagesschau/sta…
Mehr auf TwitterDas ist das Problem der AfD. Sie hält Kritik an ihren Positionen nicht aus. Schreit Lügenpresse und versucht kritis… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter